Drei Tage lang hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12, die Gelegenheit, eine ganz neue Form des Lernens kennenzulernen: Virtual Reality. Im Rahmen eines Schulprojekts konnten wir erstmals mit VR-Brillen arbeiten und ausprobieren, wie...
Marc Kinder
Verabschiedungen von Stephan Sommer und Stefanie Ringelspacher
Am 03.07.2025 wurden zwei langjährige Kollegiumsmitglieder verabschiedet. Zuerst trat Stefanie Ringelspacher in ihren wohlverdienten Ruhestand ein. Die Kollegin, die seit 2015 Latein, GL und Geschichte an der IGSLO unterrichtete, zeigte besonders großen Einsatz im...
Neue Schülermediatoren ausgebildet
In diesem Schuljahr haben 12 Schülerinnen und Schüler aus der 11. Klasse die Ausbildung zur Schülermediatorin bzw. zum Schülermediator absolviert. Sie wurden in den folgenden Modulen a. Konfliktbezogene Mediation und Kommunikationstheorie, b. Wahrnehmungskompetenzen...
DKMS-Registrierungsaktion für die MSS12
Am 25. Juni 2025 fand an der IGSLO eine Registrierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt, bei der sich Schülerinnen und Schüler der MSS 12 registrieren lassen konnten. Die Aktion wurde in Kooperation mit der DKMS organisiert und zielte darauf ab,...
“Aktion Tagwerk” am 24.06.2025
Auch in diesem Jahr haben wir uns als IGSLO an der deutschlandweiten "Aktion Tagwerk" beteiligt. Bei diesem Schulprojekt setzen sich Kinder und Jugendliche für Gleichaltrige in anderen Regionen der Welt ein.Viele Schüler*innen sind jobben gegangen: beim Optiker, im...
5D bei 6k United! in der SAP Arena am 24.06.2025
Am 24.6.2025 wird die Klasse 5D an einem besonderen musikalischen Erlebnis teilnehmen. Die Klasse ist ein Teil von 6k United! in der SAP Arena und wird mit insgesamt 6000 Kindern aus Schulen und Kinderchören in der Region um Ludwigshafen und Mannheim einen...
Änderung: Termin und Ort des Zusatztermines der diesjähringen Schulbuchrückgaben am Ende dieses Schuljahres 2024/25
Da das Jugendzentrum "Das Haus" aufgrund von Sanierungsarbeiten derzeit nicht genutzt werden kann, ändert sich der Ort des Zusatztermins für die Schulbuchrückgabe. Die Rückgabe von Schulbüchern in der Schule ist davon nicht betroffen und findet wie geplant statt. Der...
Passgenaue Berufschancen für Jugendliche
Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und zahlreichen Gästen wurde am frühen Donnerstagnachmittag die 77. Strahlemann® Talent Company an der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen-Oggersheim feierlich eröffnet. Der Fachraum für Berufsorientierung ist der siebte in...
Besuch der BASF Kid’s Labs
Die Klassen 6c und 6d haben am 07. und 08.05.25 die BASF Kid's Labs besucht und dort aktuelle Themen der Chemie erforscht. Wir wurden nett begrüßt und uns wurde alles gezeigt. Nach der Einführung wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. Mit weißen Kitteln und...
Besuch des Erdkunde Leistungskurses der Stufe 12 im Insheimer Geothermiekraftwerk
Insheim, 13. März 2025 – Der Erdkunde Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 der IGS Ernst Bloch hatte heute die Gelegenheit, das Geothermiekraftwerk Insheim zu besichtigen. Die Exkursion bot spannende Einblicke in die Nutzung geothermischer Energie und deren Bedeutung...